Ausgetrocknete Schleimhäute, Atemwegserkrankungen, Stimmstörungen und trockene Augen sind…
Wissen: Klima
Trockene Heizungsluft in den Wintermonaten oder verunreinigte Luft in der "Allergie-Saison" Frühjahr/Sommer sind oft Auslöser für Beschwerden und Unwohlsein. Doch kann man Luftqualität aktiv steuern: Ein vitalisierendes und motivierendes Raumklima mit Langzeitwirkung erreicht man durch das kombinierte Zusammenspiel verschiedener Maßnahmen.

Warum Luftbefeuchtung im Büro?

Wie kann ich die Luft befeuchten?
Luftbefeuchter kann man heute in jedes Büro problemlos einbauen. Die Hygiene ist mit dem richtigen System …

Studie zeigt: Pollenbelastung steigt
Eine amerikanische Studie bringt schlechte Nachrichten für Allergiker.

Welche Bedeutung hat das Klima?
Trockene, zu warme Heizungsluft in den Wintermonaten oder verunreinigte Luft in der "Allergie-Saison" Frühjahr/Sommer sind oft Auslöser für Beschwerden und Unwohlsein.

Warum Luft reinigen?
Gesunde Luft ist nicht nur ein Thema für Produktion und Werkstatt, sondern auch für den Büro-Arbeitsplatz.

Fraunhofer-Institut erforscht Luftfeuchte
In einer 2-jährigen Studie hat das Fraunhofer IAO (Stuttgart) die Bedeutung und Wirkung der Luftfeuchte auf Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit untersucht.

Luftreiniger – Keine Chance für dicke Luft
Ein Luftreiniger eignet sich optimal um verunreinigte Luft von Schadstoffen zu befreien und so Allergien entgegenzuwirken.