Bequem befeuchtet: Thomas Cook

Bequem befeuchtet: Thomas Cook

Wie das Beispiel Thomas Cook zeigt, muss heute beim Thema „Luftbefeuchtung“ niemand mehr Bedenken zur Hygiene und hohem Installationsaufwand haben.

Die Thomas Cook AG mit Sitz in Oberursel ist in Deutschland der zweitgrößte Anbieter von touristischen Leistungen. Das Unternehmen lebt eine Kultur, in der alle Mitarbeiter wertgeschätzt und respektiert werden, und in der er es Spaß machen soll, zu arbeiten. Dieser Leitidee folgend wurde auch die neue Einrichtung der Abteilung „Kundenservice“ geplant und umgesetzt. Seit 2010 sind die Teams des Thomas Cook Kundenservices in drei neuen Gruppenbüros gegliedert.

Unsichtbare Installation

Zur Luftbefeuchtung wird in den Open Space Räumen das DRAABE System NanoFog Evolution eingesetzt, das speziell für die Nachrüstung in Bürogebäuden konzipiert ist. Axel Müller-Uderstadt, Leiter Kundenservice bei Thomas Cook, war sich der Bedeutung der Luftfeuchte für seine Abteilung schon mit Beginn der Planung bewusst: „Die Luftbefeuchtung ist für mich ein Muss, um meinen Mitarbeitern das bestmögliche Raumklima zu geben, das vor Stimmbelastungen und zu trockenen Schleimhäuten schützt.“ Um eine ganzjährig optimale Luftfeuchte von 40% zu sichern, sind in den Großraumbüros jeweils drei Direkt-Raumluftbefeuchter im Einsatz. Die kleinen Geräte sind an der Decke befestigt und versprühen dort bei Bedarf einen mikrofeinen „Nebel“, der sofort von der Raumluft aufgenommen wird und sich gleichmäßig im Büro verteilt. Das zur Befeuchtung erforderliche Wasser wird über eine Hochdruck-Ringleitung zu den Geräten geführt. Die Installation der nur fingerdicken Leitungen erfolgte bei Thomas Cook problemlos in der abgehängten Decke.

Wartungsfrei

Die transportable Wasseraufbereitung PerPur, die im Technikraum Platz findet, ist an das Wassernetz angeschlossen und garantiert den hygienischen Betrieb der Luftbefeuchtung: Das Wasser wird, bevor es zu den Luftbefeuchtern kommt, entmineralisiert, gereinigt und entkeimt. Um für Thomas Cook den Betrieb der Luftbefeuchtung wartungsfrei zu erlauben, tauscht Condair Systems alle sechs Monate die transportable Wasseraufbereitung automatisch gegen ein komplett gewartetes und gereinigtes System aus. Dadurch ist nicht nur die Hygiene sichergestellt, sondern gleichzeitig auch die Betriebssicherheit und Wirtschaftlichkeit garantiert.

Stimulierende Bürowelt

Mit der Umsetzung der ganzheitlichen Raumgestaltung im Kundenservice hat Thomas Cook eine spürbar stimulierende Bürowelt geschaffen. Die geregelte Luftfeuchte ist dabei zu einer Größe für das individuelle Wohlbefinden der Mitarbeiter geworden, die gleichzeitig präventiv vor den möglichen Folgen zu trockener Luft auf die Gesundheit schützt.